Cover von Unter der Stadt wird in neuem Tab geöffnet

Unter der Stadt

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Golluch, Norbert
Jahr: 2008
Verlag: Betz
Mediengruppe: Sachbuch Kind
verfügbar

Exemplare

MEKZInteressenkreisMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
MEKZ: Kinder Interessenkreis: Miteinander 6-9 J., Stadt Mediengruppe: Sachbuch Kind Standort 2: Kindersachbücher 6-9 J. (rot) - Miteinander Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode: 00417594

Inhalt

In der geheimnisvollen Welt unter uns gibt es viel zu entdecken: Versorgungsleitungen, Kanäle, Tunnels, Kellergewölbe, archäologische Ausgrabungen oder Bergbau. Ab 5.
Die Ausgangssituation: Saskias und Tims Ball fliegt in einen offenen Schacht, in dem viele Leitungen und Rohre zu sehen sind. Alois Mayrhofer, der Tiefbauingenieur, der in der Grube arbeitet, ist so nett, den Kindern einiges zu erklären. Es geht um U-Bahnbau, Tunnel und Lagerhaltung früher und heute, um Abwasserkanäle und Versorgungsleitungen; aber auch archäologische Ausgrabungen oder Bergbau u.v.m. werden thematisiert. Der Text ist eine Mischung aus informativer Erzählung und reiner Sachinformation, der nur selten weiterer Erläuterungen bedarf. Die Illustrationen sind fröhliche Farbzeichnungen in unterschiedlichen Formaten, teilweise mit Comicelementen, die auch meist ausreichend übersichtlich sind. Ein ähnliches Themenspektrum findet man in "Unter der Stadt" aus "Die kleine Kinderbibliothek; Licht an" (BA 2/99 Neuauflage 2007), dort aber knapper und für Jüngere dargestellt. Überall empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Golluch, Norbert
Jahr: 2008
Verlag: Betz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ki-Sach
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Miteinander 6-9 J., Stadt
ISBN: 978-3-219-11376-1
2. ISBN: 3-219-11376-1
Beschreibung: [14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Kind