Cover von Der Osterfrosch wird in neuem Tab geöffnet

Der Osterfrosch

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sodtke, Matthias
Jahr: 2009
Verlag: Lappan
Mediengruppe: Feste Kind
verfügbar

Exemplare

MEKZInteressenkreisMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
MEKZ: Kinder Interessenkreis: Bilderbuch, Ostern Mediengruppe: Feste Kind Standort 2: Bilderbücher (blau) - Ostern Standort 3: ab 3 Jahre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode: 00425131

Inhalt

Hase Nulli zeigt Frosch Priesemut, wie das Ostereieranmalen geht. Ab 4.
Der bekannte und beliebte "Seelenzweier" Hase Nulli und Frosch Priesemut bekommt vom Oberosteramt Osterode einen Brief mit der Bitte, dass Priesemut als Osterfrosch ausnahmsweise einen erkrankten Hasenmitarbeiter ersetzen soll. So machen sich Nulli und Priesemut an die Osterarbeiten für Oma Bärs Garten. In einem Schritt-für-Schritt-Kurs erfährt der Frosch, wie das Eierausblasen, das Pfannkuchenbacken mit dem "Eiglibsch" und das Eieranmalen geht. Ein doppelseitiger Ostereiervorlagebogen zeigt 28 Mustereier. Auch die Ostereieraufhängung wird erklärt und manche Ostereier-Frage beantwortet. Als die angemalten Schmuckeier im Garten glänzen und die gefärbten gut versteckt sind, kann es für alle "Frohe Ostern" heißen. Die Freude der ungleichen Osterarbeiter ist ansteckend und das Procedere der Ostereierei wirkt, auf den großen Doppelseiten hervorragend vermittelt, richtig gewichtig. Für Menschen, die sich in der Sache nicht mehr auskennen, eine schier unverzichtbare Angelegenheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sodtke, Matthias
Jahr: 2009
Verlag: Lappan
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ki-blau
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bilderbuch, Ostern
ISBN: 978-3-8303-1146-1
2. ISBN: 3-8303-1146-X
Beschreibung: [14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Feste Kind