Cover von Nachhaltigkeit von klein auf wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltigkeit von klein auf

mit Kindern aktiv Zukunft gestalten : dieses Praxisbuch ist ein Beitrag zur Bildungsoffensive der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg gegen die Wissenserosion in Sachen Natur im Rahmen des Projektes "Nachhaltig lernen", welches in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung umgesetzt wurde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hutter, Claus-Peter; Akademie für Natur- und Umweltschutz
Jahr: 2018
Verlag: Hirzel
Mediengruppe: Sachbuch Erw.
verfügbar

Exemplare

MEKZInteressenkreisMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
MEKZ: Erwachsene Interessenkreis: Pädagogik, Erzieher, Schule, Kindergarten Mediengruppe: Sachbuch Erw. Standort 2: Sachbücher - Pädagogik Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode: 00592765

Inhalt

Kompaktes Handbuch für alle, die in der Umweltbildung tätig sind, für LehrerInnen, ErzieherInnen und LeiterInnen von Umwelt- und Naturschutzgruppen. Solides Hintergrundwissen sowie Spiele und Aktionen überwiegend für Kindergarten, Grundschule und Unterstufe aber auch für ältere SchülerInnen.
Kompaktes Handbuch für alle, die in der Umweltbildung tätig sind und im Rahmen des Projekts "Nachhaltigkeit lernen" der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung entstanden. Es richtet sich in erster Linie an Lehrer/-innen und Erzieher/-innen ist aber auch für Leiter/-innen von Umwelt- und Naturschutzgruppen sehr hilfreich. Die behandelten Themenkomplexe sind: Lebensräume (Wald, Wiese, Wasser, Boden), Tiere (Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien, Insekten), nachhaltig leben (z.B. Ernährung, Upcycling) sowie Energie und Klima. Es wird jeweils ausführlich solides Hintergrundwissen vermittelt und es werden detailliert Aktionen und Spiele vorwiegend für Kindergarten, Grundschule und Unterstufe aber auch für ältere Schüler/-innen vorgestellt. Dabei werden immer wieder die Verbindungen zwischen den einzelnen Themen hergestellt und die Zusammenhänge verdeutlicht. Guter Praxisbezug; die 6 Autorinnen sind selbst in der Umweltbildung aktiv. Umfassender und breiter einsetzbar als z.B. "Kompaktwissen Umweltbildung in der Kita" (ID-A 39/14). Sehr empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hutter, Claus-Peter; Akademie für Natur- und Umweltschutz
Jahr: 2018
Verlag: Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Er-Sach
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik, Erzieher, Schule, Kindergarten
ISBN: 978-3-7776-2693-2
2. ISBN: 3-7776-2693-7
Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch Erw.