Cover von 300 Fragen zur Natur wird in neuem Tab geöffnet

300 Fragen zur Natur

kompaktes Wissen von A - Z ; Beobachtungstipps für die Praxis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hensel, Wolfgang
Jahr: 2006
Verlag: Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Sachbuch Erw.
verfügbar

Exemplare

MEKZInteressenkreisMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
MEKZ: Erwachsene Interessenkreis: Natur, Allgemein Mediengruppe: Sachbuch Erw. Standort 2: Sachbücher - Natur Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode: 00387132

Inhalt

Alltägliche, interessante und wissenswerte Phänomene, die bei einem Spaziergang in der Natur beobachtet werden können.
Es handelt sich hier um einen Naturführer, der in kleine Abschnitte untergliedert ist, die mit einer Frage eingeleitet werden. Die Abschnitte beschreiben und erklären alltägliche, interessante und wissenswerte Beobachtungen, die bei Spaziergängen in der Natur gemacht werden können. Das Buch ist unterteilt in die 6 Kapitel: Bäume und Sträucher; Blumen und Gräser; Farne, Moose, Algen, Pilze, Flechten; Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Fische; Wirbellose (Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken). Hintergrundwissen und ergänzende Informationen werden in Kästchen und Bestimmungstafeln verpackt. Die Illustrationen bestehen aus kleinen Fotos, die ruhig zahlreicher hätten sein können. Register vorhanden. Zielgruppe sind Erwachsene (Sie-Anrede) ohne Vorkenntnisse. Auch als Nachschlagewerk zu benutzen. Das ansprechend gestaltete Buch ist für alle Bibliotheken bestens geeignet! (1 A)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hensel, Wolfgang
Jahr: 2006
Verlag: Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Er-Sach
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur, Allgemein
ISBN: 3-8338-0269-3
Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Erw.