Cover von Der Bewerbungs-Coach wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Bewerbungs-Coach

Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sutoris, Martin (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MEKZInteressenkreisMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
MEKZ: Onleihe Interessenkreis: Mediengruppe: eMedien Standort 2: Standort 3: Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode:

Inhalt

Vor allem für Uni-/FH-Absolventen ist der Bewerbungsprozess eine gänzlich neue Erfahrung. Es gibt viele Do's und Dont's zu beachten, die Informationen in Ratgebern sowie im Internet sind teilweise widersprüchlich, die eigene Vita hat noch nicht allzu viel vorzuweisen - und dann ist da noch das Vorstellungsgespräch... die Erfahrung, mit "wichtigen" Vorgesetzten und Entscheidern überzeugend zu kommunizieren, fehlt größtenteils. Allein schon bei dem Gedanken sich schriftlich oder persönlich "verkaufen" zu müssen dreht sich vielen jungen Jobsuchern der Magen um.  Der Bewerbungscoach bietet daher auf Grundlage der hoch spezialisierten Erfahrung eines Coaches praxiserprobte Insidertipps an. Drei thematische Blöcke bilden die Substanz des Buches:    Die schriftliche Bewerbung: Hier werden Themen wie Design, Rhetorik, Lebenslauf, Struktur angesprochen und mit erfolgreichen Beispielen veranschaulicht. Der rote Faden ist ein Vergleich der typischen Elemente zu der Arbeit eines Bestsellerautors. Das Vorstellungsgespräch: In diesem Teil geht es darum, wie das Gespräch erfolgreich gemeistert werden kann. Hierbei kommen speziell praxiserprobte Methoden des Mentaltriainings und der Kommunikationspsychologie zum Einsatz. So ist es zum Beispiel gut möglich, Lampenfieber in den Griff zu bekommen oder auf die Frage nach den eigenen Schwächen rhetorisch versiert zu kontern sowie die eigene Wirkungskraft deutlich zu erhöhen.  Allgemeine Bewerbungsthemen: Nun geht es noch darum, wie und wo man nach passenden Stellen recherchieren kann; wie man der zentralen Frage "Wo will ich eigentlich hin?" nachspüren kann; wie man während der (ggf. länger andauernden) Erwerbslosigkeit motiviert bleibt. Zudem verraten 6 Karriereexperten ihre besten Tipps.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sutoris, Martin (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662594582
Beschreibung: 199 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien